
RTLZWEI plant «Dragon Ball»-Filme
RTLZWEI zeigt nochmal die alten Filme von «Dragon Ball». Die Sendezeit ist jedoch nur für Nachteulen geeignet.
RTLZWEI zeigt nochmal die alten Filme von «Dragon Ball». Die Sendezeit ist jedoch nur für Nachteulen geeignet.
Nachdem die Anime-Quoten letzten Sonntag teils katastrophal waren, ändert RTLZWEI erneut sein Programmschema.
Der gestrige Anime-Mittag mit «Dragon Ball» und «Pokémon» bei RTLZWEI ist ein aus Quotensicht zu einem völligen Desaster mutiert.
Das verkürzte Anime-Programm bei RTLZWEI scheint Wirkung zu zeigen: Die Quoten zeigen nach oben.
Ab dem morgigen Sonntag kehrt der sonntägliche Anime-Block bestehend aus «Sailor Moon», «Dragon Ball» und «Pokémon» zu RTLZWEI zurück.
Bald ist es 25 Jahre her, als RTLZWEI einige der größten Hits nach Deutschland brachte. Nun kehrt u.a. «Dragon Ball» zurück.
Wie sah das RTL2-Nachmittagsprogramm im Juli vor rund 20 Jahren aus? Wir werfen einen Blick zurück in die Vergangenheit, als Animes fester Bestandteil des Senders
Der von RTL2 bekannte Anime-Klassiker «Ranma 1/2» kriegt in Japan eine Neuauflage spendiert.
An Ostern gibts für Fans von «Dragon Ball» und «Sailor Moon» die volle Portion Anime bei RTLZWEI im Rahmen einer Sonderprogrammierung.
Der Münchner Free-TV-Sender ProSieben MAXX nimmt die ersten drei «Sailor Moon»-Filme ins Programm!