Fühl den Flow, gib dem Himmel ein High Five – das neueste Core-Booster-Set des «Yu‑Gi‑Oh!» TRADING CARD GAME ist da: Duelist’s Advance!
Das neue Core-Booster-Set “Duelist’s Advance” feierte seinen Release vor wenigen Tagen und bringt neben neuen Karten und alten Fanlieblingen auch neue Strategie-Möglichkeiten mit sich. Im Nachfolgenden zeigen wir dir, was Set zu bieten hat.
ZEXAL: Mehr Gagaga als dein Extra Deck tragen kann
Duelist’s Advance legt einen klaren Fokus auf Yuma Tsukumo und seine Gagaga-Strategie. Im Mittelpunkt steht ein neues Rang-4-Xyz-Monster rund um Gagaga Girl, das gezielt auf die Beschwörung von Number F0: Utopic Future Zexal hinführt. Damit wird nicht nur Fanservice betrieben, sondern auch eine spielstarke Alternative für moderne Xyz-Decks geschaffen. Wer “Feel the Flow” noch im Kopf hat, wird sich hier sofort wie zu Hause fühlen.
Sky Striker: Noch ein Link-Monster? Natürlich.
Auch Sky Striker bekommt neuen Support – und der dürfte vor allem bei Veteranen für Gesprächsstoff sorgen. Das neue Link-2-Monster erlaubt den Zugriff auf Raye und Roze direkt aus dem Deck oder Friedhof, während eine neue Zauberkarte gezielt Ressourcen zurück in die Hand bringt. Kurz gesagt: Wer gehofft hatte, dass das Deck langsam aus der Meta rutscht, muss sich wohl auf das Gegenteil einstellen.
Psychic-Revival mit Synchro- und Fusion-Support
Die Psychic-Monster aus Extreme Victory bekommen nicht nur Nostalgie-Bonus, sondern auch echte Unterstützung. Neue Main-Deck-Monster machen den Einstieg leichter als je zuvor, während weitere Karten gezielt Emergency Teleport oder andere Teleport-Strategien unterstützen. Frische Fusion- und Synchro-Optionen runden das kleine Reboot der Psychic-Strategie ab – und dürften auch außerhalb von Casual-Tischen ihren Platz finden.
Monarchen-Comeback: Jetzt wird’s politisch
Seit Jahren dümpeln die Monarchen irgendwo zwischen Fanliebling und Turnieraus – aber Duelist’s Advance bringt frischen Wind. Mit einem neuen Monarchen, einem passenden Squire und ergänzenden Spell- und Trap-Karten geht das Deck zurück an die Wurzeln: Kontrolle, Boardbreaks, klassische Tribute Plays. Die Tonalität ist dabei so deutlich wie der Flavourtext: Hier ist jemand unzufrieden – und bereit, das System zu stürzen.
Neues Thema, neue Neugier
Wie in jedem Core-Set gibt es auch diesmal ein komplett neues, weltweit erstmals veröffentlichtes Thema – ein sogenanntes World Premiere Archetype. Noch sind kaum Details bekannt, doch wer Konami kennt, weiß: Es lohnt sich, früh einzusteigen, bevor der erste Hype durch die Decke geht.
Rückkehr der Starlight Rares
Ein weiteres Highlight: Starlight Rares feiern ihr Comeback in den Core-Sets. Die Drop-Rate soll in etwa dem Niveau der Quarter Century Secret Rares aus den letzten Jahren entsprechen. Insgesamt erscheinen 24 Karten auch als Starlight Rare, darunter eine Karte, die ausschließlich in dieser Raritätsstufe erhältlich ist.
Duelist’s Advance enthält:
-
10 Secret Rares
-
14 Ultra Rares
-
26 Super Rares
-
50 Commons
(24 davon auch als Starlight Rare, eine Karte exklusiv als Starlight Rare)
Na, schon heiß auf das neue Set? Dann hast du Glück! Wir verlosen anlässlich der Veröffentlichung 3 Tuckboxen von «Duelist’s Advance»! Um am Gewinnspiel teilzunehmen, fülle einfach das untenstehende Formular aus.
Einsendeschluss ist Freitag, der 18. Juli 2025, um 23:59 Uhr.
Vielen Dank an KONAMI für die Bereitstellung des Gewinns.
Wir wünschen euch viel Glück!