Den Anime «Paranoia Agent» von Kultregisseur Satoshi Kon wird Kazé hierzulande ab dem 30. Oktober in die Regale stellen.
Die Gesamtausgabe der 13-teiligen Horror Serie aus dem Jahre 2004 wird zusätzlich 8 Postkarten, ein Poster sowie einen Episodenguide umfassen.
Die Synchronisation übernahm Elektrofilm Postproduction Facilities GmbH, Dialogregie führte Ulrich Johannson.
Liste der deutschen Synchronsprecher:
Gerald Schaale (u.a. Lazar in Yu-Gi-Oh! 5D’s) als Akihiko Ryū
Hans-Werner Bussinger (u.a. Kozo Fuyutsuki in Neon Genesis Evangelion) als Akio Kawazu
Claudia Urbschat-Mingues (u.a. Dilandau Albatou in The Vision of Escaflowne) als Chōno Harumi/Maria
Oliver Feld (u.a. Heiji Hattori in Detektiv Conan) als Hatomura Shinsuke
Roland Hemmo (u.a. Erzähler im Dragonball Franchise) als Keīchi Ikari
David Turba (u.a. Edward Elric in Fullmetal Alchemist und Fullmetal Alchemist: Brotherhood) als Makoto / Shōnen Bat
Andreschka Großmann (u.a. Mayuko in xxxHOLiC)als Maromi
Helmut Gauß (u.a. Centarumon in Digimon) als Masami Hirukawa
Bernhard Völker (u.a. Oolong im Dragonball Franchise)als Mitsuhiro Maniwa
Tanja Geke (u.a. Tania in Yu-Gi-Oh! GX) als Shōgo Ushiyama
Santiago Ziesmer (u.a. Arvind Ravi in Planetes) als Shunsuke Makabe
Ilona Brokowski (u.a. Marron in Dragon Ball Z) als Taeko Hirukawa
Giuliana Jakobeit (u.a. Ran Mori aus Detektiv Conan) als Tsukiko Sagi
Raúl Richter (u.a. Suguru Fujisaki in Gravitation) als Yūichi Taira
Viktor Neumann (u.a. Vegetto in Dragon Ball Z) als Zebra
endgültiges Cover der Gesamtausgabe
Deutscher Trailer:
Darum geht es in «Paranoia Agent»:
Eine Serie brutaler und wahllos scheinender Angriffe erschüttert die Ordnungshüter von Tokio. Genaue Angaben zum Täter kann keines der traumatisierten, jedoch nach der Tat seltsamerweise auch erleichtert scheinenden Opfer machen. Allen Beschreibungen gemein ist jedoch die Tatsache, dass es sich bei dem mysteriösen Angreifer um einen Jungen mit Rollerblades und einem goldenen Baseballschläger handeln soll.
Die beiden ermittelnden Polizisten Ikari und Maniwa merken nach anfänglicher Skepsis schnell, dass es bei diesem Fall nicht mit rechten Dingen zugeht. Das erste Opfer des mittlerweile schon zu einer modernen Legende gewordenen Attentäters “Shounen Bat”, die erfolgreiche, jedoch unter enormen Erfolgsdruck stehende Charakterdesignerin Tsukiko Sagi, hütet vor den Polizisten ein schreckliches Geheimnis…
Quelle: Kazé/synchronkartei.de/Anisearch