Skip to content

Ein Blick auf die Geschichte der Spielautomaten in Europa

Jeder kennt die Spielautomaten. Man findet sie in allen Casinos, vielen Gaststätten und ähnlichen Etablissements. Doch was genau ist es eigentlich? Die Bezeichnung „Spielautomat“ ist heutzutage ein offizieller, fest definierter Begriff. Laut der Gewerbeordnung (§ 33 c) handelt es sich bei einem Spielautomaten um ein sogenanntes Geldspielgerät. Das heißt, ein Gerät, an dem man mit dem Einsatz von Geld spielen und auch Geld gewinnen kann. Das war jedoch nicht immer so. Heute werfen wir einen Blick auf die Ursprünge dieser Maschinen, die uns heute so viel Freude bereiten, und finden heraus, wie sich die Entwicklung in Europa bis hin zu den modernen Online Slots, die wir heute kennen, vollzogen hat.

1887: Der erste Spielautomat

Alles begann im Jahr 1887, als der Amerikanische aber aus Deutschland stammende Charles August Frey den „Liberty Bell“ Automaten entwickelte, ein sogenannter einarmiger Bandit, dessen Hebel drei Walzen in Bewegung setzt. Das Prinzip war zwar sehr schlicht, doch sogar damit konnte man schon Geld gewinnen. Drei Freiheitsglocken mussten auf den Walzen zu sehen sein, um den Höchstgewinn, damals drei Dollar, einzustreichen.

1895: Wie Spielautomaten nach Deutschland kamen

Auch wenn der erste Spielautomat von einem Maschinenbauer deutscher Herkunft entwickelt wurde, womit dieser in Amerika stattgefundene Abschnitt der Geschichte im Prinzip auch zur europäischen Historie gehört, bedeutete dies noch nicht den Beginn der Geschichte von Spielautomaten in Deutschland. Wir mussten noch eine Zeit lang warten, und zwar bis zum Jahr 1895. Der Automat, der auf dem deutschen Markt von der Firma E. G. Lochmann und Co vertrieben wurde, trug den vielversprechenden Namen „Fortuna“. Es handelte sich hierbei ebenfalls um einen einarmigen Banditen, allerdings um einen Würfelspielautomaten: Gewinnen konnte man, indem ein bestimmtes Würfelbild erschien.

Geld konnte man hier allerdings nicht absahnen, stattdessen gab es bis zu 10 Zigarren. Dies machte Sinn, da es zu dieser Zeit noch keine Casinos gab und Automaten wie Fortuna vornehmlich in Kneipen und Gaststätten zu finden waren, wo viel geraucht wurde. Fortuna selbst war zwar der erste deutsche Spielautomat, ganzes Deutschland eroberte er jedoch noch nicht.

1906: Deutschlandweiter Erfolg mit Bajazzo

Der Spielautomat mit dem Namen „Bajazzo“, der im Jahr 1906 erstmalig auf den Markt kam und dann in ganz Deutschland vertrieben wurde, ist nicht mit den einarmigen Banditen Liberty Bell und Fortuna zu vergleichen. Bei Bajazzo handelt es sich um ein Kugelfanggerät, wobei Spieler tatsächlich ihre Geschicklichkeitsfähigkeiten anwenden mussten. Eine Kugel, die durch ein Feld aus Nägeln fällt, muss mit einer Tasche aufgefangen werden. Es gab einen ganz bestimmten Grund für dieses außergewöhnliche Prinzip. Die strengen Regulierungen bzw. Verbote von Spielautomaten, die damals den Markt bestimmten, sahen vor, dass derlei Automatenspiele immer die Möglichkeit boten, von den Spielern selbst beeinflusst werden zu können. Über Sieg oder Niederlage sollte nicht ausschließlich das Glück, sondern auch die Geschicklichkeit der Spieler entscheiden. Geld an sich konnte man auch nicht gewinnen. Zum Spielen musste man eine Spielmarke einwerfen, und diese konnte man auch gewinnen.

1926: Die ersten Echtgeld-Automaten in Deutschland

Zu den ersten Spielautomaten in Deutschland, bei denen man tatsächlich echtes Geld gewinnen konnte, gehört der Automat „Jemoc“. Er wurde in Leipzig entwickelt und funktioniert genau wie Bajazzo nach dem Geschicklichkeitsprinzip. In diesem Fall müssen Spieler eine Kugel balancieren. Eine Runde kostete 10 Pfennig und der Maximalgewinn betrug 40 Pfennig.

1931: Einzug der Walzenautomaten

Im Jahr 1931 wurde schon der erste deutsche Walzenspielautomat in Leipzig entwickelt. Der „Omega“ hatte allerdings nur drei Walzen und nicht fünf, wie wir es derzeit gewohnt sind. Ein Aspekt hat sich jedoch bis heute erhalten. Schon Omega verfügte über die Fruchtsymbole, die unter Spielern sehr beliebt sind. Der Ursprung dieser Zeichen liegt übrigens außerhalb von Deutschland. International hatten die Betreiber von Spielautomaten zu dieser Zeit bereits mit Glücksspielverboten zu kämpfen, zu denen verschiedene Arten von Regelungen gehörten. Maschinen mit Walzen und Symbolen gab es in anderen Ländern jedoch schon früher als in Deutschland. Echtgeld konnte man auch an diesen Automaten gewinnen. Als das Spiel mit dem Echtgeld dann teilweise verboten wurde, haben Hersteller den Spieß umgedreht: Von nun an konnte man mit den Spielautomaten beispielsweise Kaugummi mit Fruchtgeschmack gewinnen, und dementsprechend wandelte man auch die Symbole um. Das ist der Grund dafür, dass Fruchtsymbole bis heute noch so populär und beliebt sind. Auch in unserer Zeit sind Glücksspielgesetze ein aktuelles Thema in Deutschland, das stetig weiter diskutiert wird – hier gilt es als Spieler immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

1957: Die Gründung von Merkur

Im Jahr 1957 wurde ein Unternehmen ins Leben gerufen, das später zu einem der erfolgreichsten und größten Deutschlands heranwachsen sollte. Wir kennen die Firma Gauselmann unter dem Namen Merkur und der lachenden Sonne, die als Logo des Unternehmens fungiert. Heute handelt es sich um einen milliardenschweren Konzern,  damals arbeitete jedoch Paul Gauselmann ganz allein. Zu Beginn vermietete er Musik- und Spielautomaten an Abnehmer und begann schließlich, sich selbst mit der Entwicklung und auch der Produktion von Spielautomaten auseinanderzusetzen. Was als Ein-Mann-Betrieb startete, ist heute eine Firma, die international agiert und über 10 000 Mitarbeiter beschäftigt.

1967: Bonusspiele

Wer denkt, dass es schon immer selbstverständlich war, bei Automatenspielen Bonusrunden gewinnen zu können, liegt falsch. Erst im Jahr 1967 kam der erste Anbieter auf die Idee, dieses Feature umzusetzen. Der Automat namens „ Die goldene 7“ ermöglichte das Einsetzen von Jokern, wobei wiederum Bonusrunden gewonnen werden konnten. Auch heute sind Bonusspiele noch ein beliebtes Extra, mit dem die Entwickler von Automaten ihre Kunden zufriedenstellen wollen. Unter anderem Online Automatenspiele wie Gods of Gold enthalten Symbole und Gewinnkombinationen, die Bonusspiele triggern können.

1974: Das erste Casino Deutschlands

Die Epoche der Spielhallen begann im Jahr 1974, als die erste Spielothek von Merkur eröffnet wurde. Zuvor fand man die Spielautomaten vornehmlich in Kneipen oder Gaststätten. Mit der Eröffnung der ersten Casinos wurde eine neue Ära eingeläutet, in der man nun ein Etablissement aufsuchen konnte, das perfekt auf die Bedürfnisse von Spielern zugeschnitten war.

1990: Die Online Revolution beginnt

Wenn man sich die Frage stellt, in welcher Epoche der Spielautomaten-Geschichte wir uns aktuell befinden, dann wären Online Automatenspiele wohl die Antwort darauf. Bereits im Jahr 1990 gingen die ersten Online Casinos an den Start, bei denen man Spiele, die man bislang nur aus Spielotheken gewöhnt war, auch zu Hause am Computer spielen konnte. Natürlich gab es damals noch keine großartigen Grafiken oder andere aufwändige Gestaltungselemente. Die Designqualität nahm gemeinsam mit den technischen Fortschritten erst in den darauffolgenden Jahren zu. Auch heute jedoch gibt es noch Online Automatenspiele, die es sich zum Ziel gemacht haben, im Vintage-Style die damaligen Slots nachzuahmen und sie erfreuen sich noch immer größter Beliebtheit, da sie in vielen Spielern sentimentale Erinnerungen auslösen. Schließlich ist das alles noch gar nicht so lange her. Viele Spieler haben diese aufregende Wende in der Geschichte der Automatenspiele live mitbekommen.

Was bringt die Zukunft?

Betrachtet man das wahnsinnige Tempo, in dem stetig technische Neuerungen auf den Markt kommen, so ist der Blick in die Zukunft sowohl spannend als auch ein wenig vergeblich: Vermutlich können wir uns gar nicht vorstellen, was alles an aufregenden Neuheiten auf uns zukommt. Klar ist jedoch, dass bereits heute regelmäßig neue Spielautomaten auf den Markt kommen, die uns mit frischen Themen und Features überraschen. Die Online Casino Branche boomt und es ist nicht immer leicht, den Überblick zu behalten, deshalb finden Sie bei uns immer ganz aktuelle Informationen dazu, welcher Anbieter gerade mal wieder mit einem neuen Slot aufwartet. Bleiben Sie mit unserer Hilfe auf dem neuesten Stand und erleben Sie live, wie Geschichte geschrieben wird!